Das bietet der duale Studiengang zum Bachelor of Science (Studiengang Betriebswirtschaftslehre & Internationales Management, Branchenspezialisierung Banking & Finance) an der Berufsakademie Rhein-Main (BA) in Rödermark.
Der duale Studiengang umfasst sechs Semester und ist den Bewerbern mit Abitur vorbehalten. In dieser Zeit werden an der Berufsakademie alle theoretischen Grundkenntnisse vermittelt, die dann in den Praxisphasen in den BeratungsCentern, Geschäftsstellen, KompetenzCentern und Fachabteilungen der Sparkasse mit der Praxis verzahnt werden. Auch unsere Studierenden nehmen an den verschiedenen Unterrichtseinheiten der Sparkasse teil und werden so gezielt auf den späteren "Banker-Alltag" vorbereitet.
Die BA Rhein-Main ist mit ihrem Mix aus Theorie und Praxis eine spannende, attraktive und gleichwertige Alternative zum Vollzeitstudium.
Aufgrund des regelmäßigen Wechsels zwischen betrieblicher Ausbildung und wissenschaftsbezogenem Studium kann die Anwendbarkeit des erworbenen theoretischen Wissens kontinuierlich überprüft, korrigiert und erweitert werden. Umgekehrt können auch berufspraktische Fragen in der Theoriephase diskutiert werden.
In einer Studiendauer von sechs Semestern (drei Jahre) werden Sie auf anspruchsvolle berufliche Aufgaben vorbereitet.
Die Sparkasse Dieburg zahlt tarifgebunden gem. TVöD-S. Die BA-Studenten erhalten analog der Auszubildenden zur Bankkauffrau/ zum Bankkaufmann die sog. Ausbildungsvergütung.
Diese beträgt (Stand April 2022):
im 1. Ausbildungs-/Studienjahr | 1.118,20 Euro |
im 2. Ausbildungs-/Studienjahr | 1.164,02 Euro |
im 3. Ausbildungs-/Studienjahr | 1.227,59 Euro |
Unser Kooperationspartner, die Berufsakademie Rhein-Main, ist eine staatlich anerkannte und akkreditierte Berufsakademie. Die von ihr in Rechnung gestellten Studiengebühren in Höhe von 300,00 Euro monatlich werden je zur Hälfte von den Studenten und der Sparkasse Dieburg getragen.
Neben der regelmäßigen Monatsvergütung sind auch tarifliche Sonderzahlungen (Lernmittelzuschuss, jährliche Sonderzahlung im November, tarifliche Abschlussprämie nach Bestehen) fester Bestandteil in der Ausbildung. Darüber hinaus kann leistungsabhängig nach Studienabschluss eine übertarifliche Prämie erzielt werden. Die Auszubildenden und Studenten erhalten außerdem vermögenswirksame Leistungen in Höhe von monatlich 40,00 Euro, Fahrtkostenerstattungen bei Dienst- sowie Lehrgangs- oder Prüfungsfahrten.
Dann bewerben Sie sich online bei der Sparkasse Dieburg unter www.sparkasse-dieburg.de/ausbildung.
Silke BaumgärtelAusbildungsbetreuung
Telefon: 06078 / 70 - 9242
Linda KernReferentin Ausbildung
Telefon: 06078 / 70 - 9462
Interesse?
Dann bewerben Sie sich online bei der Sparkasse Dieburg unter www.sparkasse-dieburg.de/ausbildung oder schicken Ihre Bewerbungsunterlagen per Post an folgende Adresse:
Sparkasse Dieburg Saint-Péray-Straße 2-4 64823 Groß-Umstadt |
Werden Sie aktiv und bewerben Sie sich um einen attraktiven Ausbildungsplatz. Mit guten Chancen für Ihre weitere Karriere. Melden Sie sich am besten ein bis anderthalb Jahre vor Ausbildungsstart. Denn die Zahl der Plätze ist begrenzt.
Auch wenn Sie Ihre Ausbildung hinter sich gebracht haben, sind Sie längst nicht am Ende Ihrer Möglichkeiten. Bei Ihrer Sparkasse können Sie Ihr vorhandenes Know-how durch gezielte Weiterbildungsmaßnahmen zu fundiertem Fachwissen ausbauen.
Als Marktführer in der Region eröffnet die Sparkasse Dieburg Spezialisten und Fachkräften aus den unterschiedlichsten Bereichen exzellente Chancen für ihre Karriere.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.