Der erste Eindruck. Mit Ihrer Bewerbung geben Sie der Sparkasse die Möglichkeit, Sie kennenzulernen – mit Ihren Kenntnissen, Fähigkeiten und Stärken. Bereiten Sie Ihre Bewerbung gut vor, denn der erste Eindruck zählt.
Das gehört in Ihre Bewerbung:
Fügen Sie außerdem bei: (falls vorhanden und für Ihren Berufswunsch relevant)
Bitte nutzen Sie möglichst unsere Online-Bewerbung.
Machen Sie neugierig. Schreiben Sie kurz und prägnant über Ihre Beweggründe: Ihre Motivation, warum Sie sich für geeignet halten. Vermeiden Sie Floskeln und kopieren Sie keine Musteranschreiben, denn Individualität ist gefragt. Das Bewerbungsanschreiben sollte nicht länger als eine DIN-A4-Seite sein.
Ablauf des Auswahlverfahrens
Die Sparkasse Dieburg führt ein mehrstufiges Auswahlverfahren durch.
Nach Sichtung der Bewerbungsunterlagen erfolgt eine Vorauswahl. Wir setzen einen guten bis sehr guten mittleren Bildungsabschluss (=Realschulabschluss/Mittlere Reife), Fachoberschulreife oder Abitur voraus.
Anschließend geht es mit den nächsten Stufen des Verfahrens weiter:
Ihren tabellarischen Lebenslauf formulieren Sie bitte in Stichwörtern. Beginnen Sie mit Ihren persönlichen Daten. Dann folgt Ihre Schulausbildung (welche Schulen haben Sie von wann bis wann besucht; Aufzählung der Haupt- und Nebenfächer) mit dem voraussichtlichen Abschlusstermin. Erwähnen Sie auch Ihre besonderen Fähigkeiten (zum Beispiel Sprach- oder Computerkenntnisse), Hobbys, Praktika und ehrenamtliche Tätigkeiten.