Aufgrund einer EU-Richtlinie werden Onlinezahlungen mit Kredit- oder Debitkarten1 zusätzlich
abgesichert. Damit Sie mit Ihrer Karte weiterhin im Internet einkaufen können, geben Sie Ihre Zahlungen jetzt komfortabel über Ihr mobiles Endgerät frei. Dazu nutzen Sie das Online-Legitimationsverfahren 3-D Secure, bei der Sie Ihre Karte zuvor für das Freigabeverfahren Mastercard® Identity Check™ registrieren.
Laden Sie sich dafür die S-pushTAN-App für Ihre Sparkassen-Card (Debitkarte) oder die S-ID-Check-App für Ihre Kreditkarte auf Ihr mobiles Endgerät herunter und registrieren Sie sich in der App für Mastercard® Identity Check™. Sollten Sie kein mobiles Endgerät besitzen, wenden Sie sich für alternative Möglichkeiten bitte an Ihre Beraterin oder Ihren Berater.
Das Online-Legitimationsverfahren Mastercard® Identity Check™ schützt Sie durch eine zusätzliche Identitätsprüfung bei Kartenzahlungen im Internet vor unberechtigter Verwendung Ihrer Kredit- oder Debitkarte1. So sind Ihre Zahlungen im Internet sicher.
So einfach ist die Zahlungsfreigabe mit der App: Die Identität der Karteninhaberin oder des Karteninhabers wird während des Bezahlvorgangs überprüft – durch zusätzliche Freigabe der Kredit-/Debitkartenzahlung1.
Die Registrierung für das Online-Legitimationsverfahren erfolgt auf Basis der Daten Ihrer Kredit- oder Debitkarte1 und eines Registrierungscodes. Sollten Sie Ihre Karte noch nie für das Freigabeverfahren Mastercard® Identity Check™ genutzt haben, fordern Sie im Registrierungsprozess Ihren persönlichen Registrierungscode an.
Weder Ihre Sparkasse, noch ein Händler oder der Kartendienstleister werden Sie jemals per E-Mail oder Telefon aktiv auffordern, Ihre Kartendaten oder Ihr Passwort preiszugeben.
1Mit Debitkarte gemeint ist hier die Sparkassen-Card mit Co-Badge Mastercard Debit
Sie sind mit Ihrem Smartphone unterwegs und möchten uns eine Nachricht übermitteln oder haben eine Frage?
Kein Problem: Schreiben Sie uns einfach eine WhatsApp-Nachricht. Wir sind für Sie von montags bis freitags von 9.00 - 18.00 Uhr erreichbar.
So funktioniert's:
1. WhatsApp-Nummer 06078 700 der Sparkasse Dieburg im Smartphone speichern
2. in WhatsApp-Kontakten suchen...und los gehts!
Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzhinweise von WhatsApp. Wir bitten Sie daher bei Ihrer Nachricht, auf Mitteilung von sensiblen Daten (z.B. Anschrift, Geburtsdatum, Kontonummer, Kartennummer oder anderer Vertragsdaten) zu verzichten.
Rechtsgeschäftliche Erklärungen werden über dieses Medium nicht abgegeben und können auch nicht von der Sparkasse entgegengenommen werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aus Sicherheitsgründen auf diesem Kommunikationsweg folglich keine rechtsgeschäftlichen Aufträge und Erklärungen, z. B. Überweisungen, Wertpapierorder oder Kartensperren annehmen können.
Die Nutzung von WhatsApp erfolgt freiwillig und kann ebenso durch gleichwertige Kommunikationsmittel wie z.B. Telefon erfolgen.