Jetzt Kredite bündeln und beruhigt schlafen. Die Sparkasse fasst Ihre Kredite, auch von anderen Banken, zu einer einzigen
monatlichen Rate zusammen – bequem, einfach und meist günstiger als Ihre bisherigen Abbuchungen. Dadurch haben Sie mehr Überblick und erhalten finanzielle Freiräume.
Ihren Vertrag schließen Sie mit der S-Kreditpartner GmbH (Prinzregentenstraße 25,10715 Berlin), einem auf Ratenkredite spezialisierten Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe. Die Sparkasse wurde von der S-Kreditpartner GmbH mit der Beratung und Vermittlung von Kreditverträgen betraut und ist als Vermittler nicht ausschließlich für die S-Kreditpartner GmbH, sondern für mehrere Kreditgeber tätig.
Eine Kreditoptimierung lohnt sich immer dann, wenn diese zu Einsparungen beziehungsweise zu einem besseren finanziellen Überblick führt.
Grundsätzlich kommen alle Kredite infrage – bis auf Immobilienkredite.
Ihr Sparkassenberater klärt im Gespräch mit Ihnen, was von Ihnen benötigt wird. Ihre Sparkasse übernimmt dann alle Formalitäten und informiert zum Beispiel alle alten Kreditgeber für Sie.
Sie sind mit Ihrem Smartphone unterwegs und möchten uns eine Nachricht übermitteln oder haben eine Frage?
Kein Problem: Schreiben Sie uns einfach eine WhatsApp-Nachricht. Wir sind für Sie von montags bis freitags von 9.00 - 18.00 Uhr erreichbar.
So funktioniert's:
1. WhatsApp-Nummer 06078 700 der Sparkasse Dieburg im Smartphone speichern
2. in WhatsApp-Kontakten suchen...und los gehts!
Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzhinweise von WhatsApp. Wir bitten Sie daher bei Ihrer Nachricht, auf Mitteilung von sensiblen Daten (z.B. Anschrift, Geburtsdatum, Kontonummer, Kartennummer oder anderer Vertragsdaten) zu verzichten.
Rechtsgeschäftliche Erklärungen werden über dieses Medium nicht abgegeben und können auch nicht von der Sparkasse entgegengenommen werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aus Sicherheitsgründen auf diesem Kommunikationsweg folglich keine rechtsgeschäftlichen Aufträge und Erklärungen, z. B. Überweisungen, Wertpapierorder oder Kartensperren annehmen können.
Die Nutzung von WhatsApp erfolgt freiwillig und kann ebenso durch gleichwertige Kommunikationsmittel wie z.B. Telefon erfolgen.