Finanzieren Sie bis zu 100 Prozent Ihrer Bau- beziehungsweise Kaufkosten
* „3,85 % effektiver Jahreszins bei 400.000,00 € Nettodarlehensbetrag und Grundschuldsicherung mit für 10 Jahre gebundenem Sollzinssatz von 3,76 % p.a., zzgl. Grundschuldeintragungs- und Gebäudeversicherungskosten bei einer unterstellten Tilgung von 2,00 % p.a. Gesamtkosten 256.671,43 €, Gesamtbetrag 656.671,43 €.“ Stand: 20.03.2023Darlehensgeber: Sparkasse Dieburg, St.-Péray-Straße 2-4, 64823 Groß-Umstadt.
Sollzinsbindung | gebundener Sollzins ab | effektiver Jahreszins ab | monatliche Rate |
---|---|---|---|
5 Jahre |
4,46% p.a. | 4,58% p.a. | 1076,67 € |
10 Jahre |
4,12% p.a. | 4,22% p.a. | 1020,00 € |
15 Jahre |
4,45% p.a. | 4,57% p.a. | 1075,00 € |
Stand 13.03.2023 |
In Verbindung mit LBS-Bausparen ist eine Zinssicherung bis zu 29 Jahren möglich. Lassen Sie sich jetzt zu den vielfältigen Möglichkeiten beraten.
Nutzen Sie die derzeit sehr günstigen Zinsen. Zahlen Sie nicht dauerhaft Miete, sondern investieren Sie das Geld besser in Ihr Eigentum. Mit dem folgenden Rechner ermitteln Sie schnell, wie viel Haus Sie sich mit Ihrer Warmmiete leisten können. Passend dazu erhalten Sie gleich auch erste Objektvorschläge.
Sie sind mit Ihrem Smartphone unterwegs und möchten uns eine Nachricht übermitteln oder haben eine Frage?
Kein Problem: Schreiben Sie uns einfach eine WhatsApp-Nachricht. Wir sind für Sie von montags bis freitags von 9.00 - 18.00 Uhr erreichbar.
So funktioniert's:
1. WhatsApp-Nummer 06078 700 der Sparkasse Dieburg im Smartphone speichern
2. in WhatsApp-Kontakten suchen...und los gehts!
Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzhinweise von WhatsApp. Wir bitten Sie daher bei Ihrer Nachricht, auf Mitteilung von sensiblen Daten (z.B. Anschrift, Geburtsdatum, Kontonummer, Kartennummer oder anderer Vertragsdaten) zu verzichten.
Rechtsgeschäftliche Erklärungen werden über dieses Medium nicht abgegeben und können auch nicht von der Sparkasse entgegengenommen werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aus Sicherheitsgründen auf diesem Kommunikationsweg folglich keine rechtsgeschäftlichen Aufträge und Erklärungen, z. B. Überweisungen, Wertpapierorder oder Kartensperren annehmen können.
Die Nutzung von WhatsApp erfolgt freiwillig und kann ebenso durch gleichwertige Kommunikationsmittel wie z.B. Telefon erfolgen.