Hauptnavigation

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Wir beteiligen uns aktiv an der ökologischen, ökonomischen und sozialen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft und leisten so einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung in der Region.

Überblick

Sparkasse Dieburg und Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit bedeutet für uns mehr als nur Umweltschutz. Es ist eine ganzheitliche Verpflichtung, die ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte umfasst. Mit unseren Produkten und Services oder unserem gesellschaftlichen Engagement wollen wir gemeinsam mit den Menschen und der Wirtschaft in der Region - also mit Ihnen -  eine nachhaltige Zukunft gestalten!

Unsere Haltung

Die Sparkasse Dieburg bekennt sich ausdrücklich zum Prinzip der Nachhaltigkeit. Als Stabilitäts­anker für Wirtschaft und Gesell­schaft stehen wir für eine sozial gerechte und ökologisch verantwortungs­volle Zukunfts­gestaltung ein.

Baumpflanz-Aktion 2024

Gemeinsam mit unseren Auszubildenden und dem Forstamt Dieburg haben wir neue Bäume in der Region gepflanzt. Dieses Jahr galt unsere Aufmerksamkeit dem Wald zwischen Messel und Eppertshausen. 

1.000,00 Euro an den NABU

Wir sind der Meinung, Umwelt- und Artenschutz geht alle was an! Deshalb haben wir vergangenes Jahr das Projekt „Schutz und Erhalt von Streuobstwiesen in Fischbachtal“ mit einer Spende untersützt. Das Projekt gewährleistet den Erhalt von heimischen Streuobstwiesen.   

Fokus Nachhaltigkeit

Fokus Nachhaltigkeit

Mit der Ver­abschiedung der Globalen Agenda 2030 haben die Vereinten Nationen "Ziele für eine nachhaltige Entwicklung" beschlossen. Die 17 weltweit anerkannten Ziele sollen dabei helfen, die Grund­lagen einer sicheren und lebenswerten Zukunft aller Menschen dauerhaft zu verbessern.

Hier finden Sie einige Beispiele, wie wir mit unserem Engagement dazu beitragen, die Nachhaltigkeits­ziele der Vereinten Nationen zu erreichen:

Nachhaltigkeit in Zahlen

Nachhaltigkeit in Zahlen

67 Milliarden Euro...

Investitionen in nachhaltigere Anlageprodukte bleiben trotz einer Vielzahl von Herausforderungen weiterhin attraktiv. 67,4 Mrd. Euro wurden 2022 insgesamt in nachhaltigen Anlageprodukten investiert.

Knapp 400 Millionen Euro für Soziales, Kultur, Bildung, Umwelt, Wissenschaft und Sport

Das Engagement der Sparkassen für ihre Regionen bleibt auf einem konstant hohen Niveau: Auf 398,7 Mio. Euro belief es sich im Jahr 2022. Damit wurde die Arbeit von vielen Vereinen, sozialen Einrichtungen und anderen privaten Initiativen überall im Land unterstützt.

31 Milliarden Euro...

Das Engagement der Sparkassen für ihre Regionen bleibt auf einem konstant hohen Niveau: Auf 398,7 Mio. Euro belief es sich im Jahr 2022. Damit wurde die Arbeit von vielen Vereinen, sozialen Einrichtungen und anderen privaten Initiativen überall im Land unterstützt.

28 Prozent der Beschäftigten nutzen familien­freundliche Teilzeit­angebote

Die Sparkassen machen Familien stark: Knapp ein Drittel der Mitarbeiter*innen nutzen die vielfältigen Angebote für eine familienfreundliche Gestaltung der Arbeit. Die unterschiedlichen Teilzeitmodelle werden sehr flexibel genutzt - sowohl von Frauen als auch zu einem steigenden Prozentsatz von Männern.

Weitere Informationen

Mehr zu Zahlen, Daten und Fakten rund um das Thema Nachhaltigkeit finden Sie im Bericht an die Gesellschaft der Sparkassen-Finanzgruppe.

Berichte und Kontakt

Berichte und Kontakt

Kim Alicia Maurer
Referentin Kommunikation und Vertrieb

Telefon: 06078 703808
E-Mail: kim-alicia.maurer@sparkasse-dieburg.de

"Ich freue mich, dass Sie sich für die Nachhaltigkeit bei der Sparkasse Dieburg interessieren. Wir arbeiten täglich daran, immer besser zu werden. Wenn Sie also Fragen oder Anregungen haben, kontaktieren Sie mich gerne. Ich freue mich auf einen interessanten Austausch!

Viele Grüße,

Kim Alicia Maurer"

Informations- und Pflichtpublikationen

Hier finden Sie Informationen zum Nachhaltigkeits­engagement der Sparkasse und ihren Kooperations­partnern.

Weitere Nachhaltigkeitsberichte von Partnern der Sparkasse

Auch viele Verbund- und Kooperationspartner der Sparkasse haben sich dazu entschlossen, ihren Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung zu leisten. Hier finden Sie die Nachhaltigkeitsberichte unserer wichtigsten Partner.

Selbstverpflichtung für klimafreundliches und nachhaltiges Wirtschaften

Wir haben gemeinsam mit vielen anderen Instituten der Sparkassen-Finanzgruppe eine Selbstverpflichtung für klimafreundliches und nachhaltiges Wirtschaften unterzeichnet. Die Selbstverpflichtung setzt sich für die Erreichung der Ziele des Pariser Klimaabkommens und der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen ein.

Offenlegungen

EU-Offenlegungs­verordnung – Nachhaltigkeits­bezogene Offenlegungen

In den folgenden Dokumenten finden Sie detaillierte Informationen zum Umgang der Sparkasse Dieburg mit Nachhaltigkeits­risiken und den wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeits­faktoren für Finanz­produkte gemäß EU-Offenlegungs­verordnung.

Nach­haltigkeit in der Anlage­beratung

Informationen im Rahmen der OffenlegungsVO für Finanz­berater (Anlageberatung)

PDF-Dokument ansehen

Nach­haltigkeit in der Versicherungs­vermittlung

Informationen im Rahmen der OffenlegungsVO für Finanzberater (Versicherungs­vermittlung)

PDF-Dokument ansehen

Nach­haltigkeit in der Vermögensverwaltung

Informationen im Rahmen der OffenlegungsVO für Finanzmarkt­teilnehmer (Vermögens­verwaltung)

PDF-Dokument ansehen
Weitere Informationen zur Nachhaltigkeit in der Anlageberatung und in der Vermögensverwaltung weitere Dokumente
 Cookie Branding
i